Romantikerhaus Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8243
Fax +49 3641 49-8245
romantikerhaus@jena.de
Leitung Romantikerhaus
Max Pommer
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Diese interaktive Ausstellung zur Farbenlehre bietet einen tiefen und umfassenden Einblick in die Weltanschauung Goethes.
In Zusammenarbeit mit einer Künstlergruppe aus Dortmund zeigt das Romantikerhaus zur Zeit eine Ausstellung, die dem Besucher Goethes Farbenlehre in praktischer Weise näherbringt. An einer Vielzahl von einzelnen Stationen können die Besucher selbst mit Licht und Schatten, Kreiseln, Prismen und Linsen experimentieren. Neben Licht und Dunkel zählen optische Täuschungen ebenso zum Umfang der Ausstellung wie Experimente, die sich der Frage der Entstehung von Morgen- und Abendröte beschäftigen. Wer hat schon immer die korrekte physikalische Beweisführung zur Hand, wenn er von Kindern gefragt wird: Warum ist der Himmel blau? Oder wie entsteht ein Regenbogen? Die Ausstellung „Goethe, Licht und Farbe“ im Romantikerhaus bietet Möglichkeiten, auch im eigenen Experiment Antworten auf diese Fragen zu erhalten.
April
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
31 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 | 04 |
Romantikerhaus Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8243
Fax +49 3641 49-8245
romantikerhaus@jena.de
Leitung Romantikerhaus
Max Pommer
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen