Romantikerhaus Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8243
Fax +49 3641 49-8245
romantikerhaus@jena.de
Leitung Romantikerhaus
Max Pommer
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
„Eine Schar junger Männer und Frauen stürmt erobernd über die breite träge Masse Deutschlands..., mit übermütiger Verachtung die alte, morsche Kultur über den Haufen werfend.“
So sah Ricarda Huch die Frühromantiker. Deren weibliches Zentralgestirn war ohne Zweifel Caroline Schlegel-Schelling. Ihre geistige Agilität, ihr Witz und nicht zuletzt ihre sinnliche Ausstrahlung übten große Anziehungskraft auf die jungen Jenaer Intellektuellen aus. Die Dichterin, Philosophin und Historikerin Ricarda Huch gehörte zu den ersten, die Carolines Bedeutung erkannten. Am 2. September 2013 feiert Jena Carolines 250. Geburtstag, am 18. Juli 2014 den 150. Geburtstag von Ricarda Huch. Die Ausstellung zeichnet Werk, Wirkung und Schicksal der beiden großen Frauen nach.
Romantikerhaus Jena
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Unterm Markt 12a
07743 Jena
Tel. +49 3641 49-8243
Fax +49 3641 49-8245
romantikerhaus@jena.de
Leitung Romantikerhaus
Max Pommer
Direktorin
Städtische Museen Jena
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen